Bitte beachte, dass du uns nach dem Anmelden eine Mail schreiben musst, damit der Beratungsprozess starten kann!
- Bei der Mailberatung [U25] wirst du von gleichaltrigen Ehrenamtlichen beraten,
den sogenannten Peerberater*innen („Peers“). - Diese wurden von der hauptamtlichen Fachkraft des Standortes, Niko Brockerhoff, ausgebildet und fachlich begleitet.
- Die Mailkontakte zwischen dir und deiner/deinem Peer werden von der hauptamtlichen Mitarbeiterin im Hintergrund begleitet.
- Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht – aber selbstverständlich tauschen wir uns untereinander in den Fallbesprechungen aus.
- Wir bemühen uns, spätestens nach zwei Werktagen auf deine erste Anfrage zu antworten.
- In weiteren Mailkontakten antwortet dein/e Peer dir innerhalb von spätestens sieben Tagen.
- Wenn du deinen Account einmal löschen solltest, sind alle deine Mails gelöscht.
- Deine IP-Adresse wird nicht von uns erfasst – der Kontakt mit uns ist streng vertraulich!
- Falls du über neue Mails deiner/deines Peers benachrichtigt werden willst, kannst du deine E-Mail-Adresse angeben. Diese können weder die PeerberaterInnen noch die hauptamtlich Mitarbeitende einsehen, sodass auch hier deine Anonymität gewahrt ist.
- Die Beratung und Begleitung ist kostenlos – wir freuen uns aber über Spenden.
Leider haben wir derzeit starke technische Probleme. Wir arbeiten daran diese zu beheben und bitten euch herzlich für euer Verständnis. Solltet ihr mal das Gefühl haben eurer Peer-Berater oder Beraterin antwortet nicht in dem sonst üblichen Zeitraum, solltet ihr leere Mails erhalten haben oder sonst das Gefühl haben, dass etwas nicht nach dem sonst zu erwartenden, geregelten Weg verläuft, bitte scheut euch nicht euren Berater oder Beraterin anzusprechen. Wir sind dankbar für jeden Hinweis und wollen natürlich, dass die Betreuung so reibungslos wie möglich ablaufen kann.